Im März 2019 wurde eine Studie mit dem Titel „Traditional Practices in Malawi“ (Deutsch: Traditionelle Praktiken in Malawi) veröffentlicht und kann auf der UNICEF-Seite heruntergeladen werden (HIER). Das Ziel der Studie war, herauszufinden, warum bisherige Maßnahmen noch keine flächendeckende Wirkung zeigen. Es wurde vermutet, dass es noch Antriebskräfte für die stark sexualisierten traditionellen Praktiken gibt.…
Während in Deutschland Frauen mittlerweile rund 30 Jahre alt sind, wenn sie das erste Mal ein Kind zur Welt bringen, ist in Malawi – wie in vielen anderen afrikanischen Ländern – genau das Gegenteil der Fall. Aktuelle Studien geben uns einen Einblick in das Leben der Menschen außerhalb von Kondanani. In diesem Blog-Eintrag soll es…
Ende Juni hat uns Annie von Job erzählt. Sie ließ uns folgende Informationen zukommen: Liebe Freunde, als Gründerin und Mutter von Kondanani, ist eines unserer Kinder namens Job schon lange auf meinem Herzen. Er ist mittlerweile 16 Jahre alt, seine Mutter ist bei der Geburt gestorben und er ist bei uns seit er 2 Wochen…
Anmerkung: Der folgende Text ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Bei allem, was man über und aus Malawi liest, sollte man im Hinterkopf haben, dass die Menschen dort in einer anderen Kultur leben. Manches mag Manchem komisch erscheinen, hat aber für die Menschen dort einen Wert und eine Bedeutung. “Liebe Unterstützer, die letzten 6 Monate…
Vor einiger Zeit haben wir schonmal einen ersten Einblick in unsere Erlebnisse vor Ort gegeben. Da demnächst zwei Vereinsmitglieder wieder hinfliegen, ist es an der Zeit, den begonnenen Bericht noch zu vervollständigen. Der Text knüpft an den ersten Teil an, welchen man der Verständlichkeit halber schon gelesen haben sollte… Meine Reisebegleiterin und Kollegin aus Deutschland…
Kondanani hat in mehreren Ländern Unterstützervereine. Unsere Kollegen in Großbritannien packen seit ein paar Wochen schon fleißig einen Container mit wichtigen Gegenständen für das Kinderkrankenhaus. Zwei von ihnen sind gerade von einem dreiwöchigen Aufenthalt mit einer neuen Liste noch fehlender bzw. benötigter Dinge zurückgekehrt. Ende Mai soll der Container voll sein und seinen Weg nach…
Februar 2018 – mit vier schweren Koffern stehe ich mit meiner Freundin am Bahnhof und warte auf den ICE, der uns zum Frankfurter Flughafen bringt. Ich bin neugierig, was mich erwarten wird. Zunächst liegt erst einmal eine lange Strecke vor uns, denn Direktflüge von Europa nach Malawi gibt es nicht. Für uns geht es erst…
Es hat eine Weile gedauert, aber nun sind alle Dokumente der verschiedenen Ämter da und wir können mit unserer Vereinsarbeit und dem Spendensammeln loslegen. Pünktlich dazu hat uns Annie Chikhwaza letzte Woche noch ein Up-Date geschickt, was ich hier auszugsweise und auf Deutsch mit euch teilen möchte: Es ist schon wieder April. Es war ziemlich…
Juli 2015. London, Vereinigtes Königreich. Ich besuche mit meiner Schwester Freunde, die ich bei meinem Freiwilligenjahr in Südafrika kennengelernt habe. Wir bummeln so durch London und mir fällt ein, dass wir pünktlich zu Hause sein müssen, da wir meinen Freunden unsere Babysitterdienste als Dankeschön für die kostenlose Unterkunft angeboten haben. Da wir nur mit Handgepäck…
Der Kondanani Deutschland e.V. mit Sitz in Meißen ist am 17.01.2019 in das sächsische Vereinsregister eingetragen worden. Nach einer intensiven Gründungsphase freuen wir uns nun darauf, die Arbeit aufnehmen zu können. „Kondanani“ ist der Name eines Kinderwaisendorfes in Malawi, in dem derzeit rund 150 Kinder leben. Wir, die Initiatoren des Kondanani Deutschland e.V., unterstützen dieses…