Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr hat begonnen! Obwohl „Sommer“ das falsche Wort ist: Es ist Regenzeit: Hitze, Feuchtigkeit und tägliche Wolkenbrüche. Trotzdem ist das Regenzeitwetter nicht mit unserem grauen November zu vergleichen. Die Sonne scheint und es gab für die Kondanani-Kinder und die Mitarbeiter trotzdem viele Gelegenheiten, die Ferien zu genießen und…
Malawi feiert genauso wie Großbritannien am 25. Dezember Weihnachten, allerdings hat Kondanani schon vorgefeiert. Konnten die Kinder nicht mehr warten? Das vielleicht auch, aber der eigentliche Grund war, dass ein paar der internationalen Mitarbeiter über Weihnachten nach Hause fahren und man mit allen zusammen feiern wollte. Die Schule hat letzte Woche schon geendet und jetzt…
Weihnachtsaktion Wir haben es geschafft! In unserem letzten Blog-Eintrag kann man von unserer Weihnachtsgeschenke-Aktion lesen. Unser Ziel war es, dass 150 Menschen jeweils 10 € spenden, damit jedes Kondanani-Waisenkind ein Weihnachtsgeschenk bekommt. Mit einer Woche Verlängerung ist die Summe in den letzten 5 Wochen auch tatsächlich zusammengekommen. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!…
Der November hat begonnen. 52 Tage bis Weihnachten. Kondanani feiert nach englischer Tradition am 25. Dezember – allerdings im Freien mit sommerlichen Temperaturen. Unser Wunsch ist es, dass jedes Kind ein Geschenk erhält. Bis 30.11.2019 suchen wir deshalb Menschen, die den 150 Kindern ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Für einen Betrag von 10€ können die Mitarbeiter vor…
Am Nachmittag nahm uns Annie mit ihrer Verwandtschaft noch zu einer kleinen „Afternoon-Tea-Party“ zu einer der größeren Teeplantagen. Das war sehr beeindruckend und noch dazu „very British“ – eben auch ein Teil Malawis. Der Senior-Chef ist mittlerweile schon ziemlich alt, aber in Malawi geboren und aufgewachsen, genauso wie seine eigenen Kinder und Enkel. Er spricht…
Am Montagmorgen begann nach zwei Wochen Ferien für die Schüler das vierte Quartal. Deswegen gab es eine Schulversammlung, die dort „assembly“ genannt wurde. Bevor die Schüler die Halle betreten durften, standen sie klassenweise in einer Reihe davor. Fingernägel und Uniformen wurden kontrolliert. Einige wenige Schüler waren nicht so gut vorbereitet und mussten deshalb an der…
Als wir endlich bei Kondanani ankamen, was auf 1200m Höhe etwas außerhalb von Blantyre liegt, wurden wir sehr herzlich von Annie begrüßt. Sie hatte für uns einen kleinen Willkommensabend in einem chinesischen Restaurant organisiert, deren Besitzer sie schon sehr lange kennt. Gemeinsam mit einigen anderen Mitarbeitern machten wir uns um Punkt 18:30 Uhr auf dem…
Am nächsten Tag unternahmen wir einen Ausflug zum Cape Maclear, einer anderen, sehr großen Bucht. Dort gibt sehr viele Cottages und Lodges, da es ein sehr beliebtes Urlaubsziel ist. Es gibt einen sehr langen Strand, unzählige Boote und viele Einheimische, die Bootstouren und handgefertigte Souvenirs anbieten. Die Preise kann man wieder verhandeln und mein Vater…
Am Nachmittag des zweiten Tags kamen wir in Liwonde an, von wo aus man in einen Nationalpark fahren kann. Leider war es an dem Tag schon zu spät und so suchten wir uns ein schönes Café mit Blick auf den Shire-River und beobachteten ein Fischerboot, was direkt neben einer gut sichtbaren Hippo-Familie seine Netze auswarf…
„Wie war es in Malawi? Was habt ihr erlebt?“ – Das werde ich gerade von allen Seiten gefragt und ich freue mich sehr über das große Interesse. Hier will ich euch nun an unseren Erlebnissen und Eindrücken teilhaben lassen. Die ersten paar Tage haben wir genutzt, um Land und Leute besser kennenzulernen. Danach waren wir…