Durch die hohe HIV/AIDS-Infektionsrate des Landes verloren viele Kinder ihre Eltern. Annie Chikhwaza, die Gründerin von Kondanani, hat am 7. November 1998 das erste Baby aufgenommen. Es folgten noch zahlreiche weitere, sodass heute etwa 150 Kinder im Kondanani-Kinderdorf leben.
Derzeit werden keine weiteren Säuglinge und Kleinkinder aufgenommen, um die intensive Betreuung der bereits dort lebenden Kinder zu gewährleisten.
Das Dorf verfügt über
- mehrere Wohnhäuser für Jungen und Mädchen
- ein im Aufbau befindliches Krankenhaus
- ein Gebäude für ambulante medizinische Hilfe und Reha-Angebote
- einen Kindergarten und mehrere Schulgebäude
- einen Stall samt Weideflächen
- eine Käserei
- ein Verwaltungsgebäude
- eine Versammlungshalle
- eine Großküche
- mehrere Mitarbeiter- und Gästehäuser
- einen kleinen See mit Grillplatz und Spielwiese, einen Sport- und zwei größere Spielplätze
Nähere Informationen und Impressionen zum Kinderdorf Kondanani finden Sie auf der Webseite www.kondanani.org.